Sprache & Integration
Das Geschäftsfeld Sprache & Integration ist der Bereich, der Deutsch-als-Fremdsprache mit Angeboten der beruflichen Qualifizierung verbindet.
Die Angebote richten sich an Menschen aller Altersgruppen. Es handelt sich dabei um geförderte Projekte. Daher hat dieser Bereich einen starken Bezug zu Kooperations- und Netzwerkpartnern, die als Ideen- und Auftraggeber fungieren.
Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden Hilfestellung für eine erfolgreiche gesellschaftliche Integration, die den Aufbau von Sprachkompetenz und gleichzeitig die Chance auf Vermittlung in Ausbildung und Arbeit bedeutet.
Aktuelles zu Integrationskursen, Berufssprachkursen, Prüfungen und Tests


Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
wir haben aktuelle Informationen für Sie:
Prüfungen:
DTZ Prüfungen (A2/B1) für Integrations-Kurs Kunden finden wieder statt.
Die Anmeldungen erfolgen im Kurs.
DTZ-Prüfungen für Selbstzahler werden wieder angeboten.
Bei Interesse wenden Sie sich an:
Karipidou Sofia
s.karipidou@kultur123ruesselsheim.de
Telefon 0 61 42 - 83 27 06
Einbürgerungstest:
Einbürgerungstests sind wieder möglich. Die aktuellen Termine finden Sie hier:
Die Anmeldung erfolgt in unserem Servicecenter.
Integrationskurse:
Das BAMF stellt unterschiedliche Modellideen zur Durchführung der Kurse zur Verfügung. Derzeit sind wir bemüht alle unterbrochenen Kurse zu beenden. Neue Kurse werden vermutlich erst im neuen Jahr wieder möglich sein.
Weitere Informationen zu den Kursmodellen in verschiedenen Sprachen finden Sie unter:
Berufssprachkurse B1/B2/Handel (DeuFöV gem. § 45a AufenthG)
Wir bieten wieder B1 und B2 Kurse an. Einen Termin für die BEratung erhalten Sie in unserem Servicecenter.
Sprachberatungen:
Sprachberatungstermine finden wieder statt. Eine Anmeldung ist in unserem Servicecenter möglich. Bitte bringen Sie Ihre Unterlagen für den Integrationskurs mit. Neue Kurse werden vermutlich erst im neuen Jahr wieder möglich sein.
mehr